Gemeinderat und Politik
Hier finden Sie alles Wichtige rund um Ihren Alltag – schnell, übersichtlich und persönlich.
Sie erreichen uns unter:
06535 94 92 84
Ihr Kontakt zur Ortsgemeinde und Verwaltung
Gemeinderat & Bürgerbeteiligung – Entscheidungen im Überblick
Baugrundstücke, Bebauungspläne & Hochwasserschutz
Angebote für Senioren und Familien im Ort
Vermietung der Bürgerhäuser und der Oestelbachhalle
Willkommen in Osann-Monzel – Infos für Neubürger auf einen Blick
Neben aktuellen Themen aus dem Gemeinderat und Politik finden Sie ebenfalls diese weiteren Informationen
Gremien und Mitglieder
Protokolle
Satzungen
Gemeinderat und Politik
Leben in Osann-Monzel
Bauen und Wohnen
Gemeindeeinrichtungen
Verwaltung und Service
Presse und Archiv
Anstehende Termine
Die nächste Gemeinderatssitzung findet am xx.xx.2025 um 18:30 Uhr
im Mehrzweckbereich der Oestelbachhalle statt.
Die nächste Sitzung des Auschusses
Bauen, Umwelt und Dorfentwicklung findet am xx.xx.2025 um 19:00 Uhr im Mehrzweckbereich der Oestelbachhalle statt.
Informationen und Veröffentlichungen
Bekanntmachungen
Ankündigungen von Ratssitzungen
Veröffentlichung von Beschlüssen
Bürgerbeteiligung
Ihre Meinung zählt – gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Gemeinde
Eine lebendige und zukunftsorientierte Gemeinde entsteht durch das aktive Mitwirken ihrer Bürgerinnen und Bürger. Ihre Ideen, Anregungen und auch Ihre Kritik sind für uns von großer Bedeutung, denn sie helfen dabei, Entscheidungen praxisnah und bürgernah zu gestalten.
Mit unserem Bereich „Bürgerbeteiligung“ möchten wir Ihnen die Möglichkeit geben, sich direkt in die Entwicklung unserer Gemeinde einzubringen. Ob es um große Projekte wie den Bau einer Seniorenresidenz oder die Ansiedlung eines neuen Lebensmittelmarktes geht, oder um kleinere Anliegen des Alltags – Ihre Stimme ist uns wichtig.
Sie haben eine Idee, wie wir unser Ortsbild noch attraktiver machen können? Ihnen ist ein Mangel aufgefallen, den wir beheben sollten? Oder möchten Sie an Umfragen und Planungsprozessen teilnehmen? Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten, Ihre Meinung einzubringen.
Machen Sie mit und gestalten Sie unsere Gemeinde aktiv mit!
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung und darauf, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft lebenswert und nachhaltig zu gestalten.
Häufig gestellte Fragen zu Gemeinderat und Politik
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie der Gemeinderat arbeitet, wie Entscheidungen getroffen werden oder wie Sie selbst Anregungen einbringen können? In unseren häufig gestellten Fragen (FAQ) finden Sie die wichtigsten Informationen kompakt und verständlich zusammengefasst.
Sollte Ihre Frage hier nicht beantwortet werden, stehen wir Ihnen natürlich auch persönlich zur Verfügung.
Wie setzt sich der Gemeinderat zusammen?
Der Gemeinderat besteht aus den gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerinnen und Bürger unserer Gemeinde. Er wird alle fünf Jahre im Rahmen der Kommunalwahl neu gewählt. Die Anzahl der Ratsmitglieder richtet sich nach der Einwohnerzahl.
Welche Aufgaben hat der Gemeinderat?
Wann und wo finden die Sitzungen des Gemeinderats statt?
Die Termine der öffentlichen Sitzungen werden auf unserer Webseite unter „Aktuelles“ sowie im Amtsblatt veröffentlicht. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an den öffentlichen Sitzungen teilzunehmen.
Was ist ein Ausschuss und welche Aufgaben hat er?
Ein Ausschuss ist ein Gremium innerhalb des Gemeinderates, das sich mit speziellen Themenbereichen befasst (z.B. Bau, Umwelt, Finanzen). Ausschüsse bereiten Entscheidungen vor, die später im Gemeinderat beschlossen werden.
Wo finde ich die Protokolle vergangener Sitzungen?
Die öffentlichen Protokolle werden in unserem Bereich „Protokolle“ veröffentlicht. Dort können Sie nach Sitzungsdatum oder Thema geordnet alle verfügbaren Dokumente einsehen.
Wie erfahre ich, wenn neue Entscheidungen getroffen wurden?
Aktuelle Informationen über wichtige Beschlüsse und Projekte veröffentlichen wir auf unserer Webseite im Bereich „Aktuelle Projekte“ sowie im Amtsblatt der Gemeinde.

